Zuerst sollten alle Schulabgänger oder Berufsanfänger, die das erste Mal eine Berufsausbildung absolvieren wollen und noch nicht wissen, welchen Beruf sie ergreifen sollen, eine Berufsberatung z.B. bei der Agentur für Arbeit nutzen.
Bei der Berufsberatung gibt Ihnen der Berufsberater als erstes Hilfestellungen, um Ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten herauszufinden, denn die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist eine Entscheidung, die für Ihre berufliche und private Zukunft eine enorme Tragweite hat.
Deshalb ist eine Berufsorientierung auch im Vorfeld einer Ausbildung wichtig, damit man seine berufliche Zukunft nach Möglichkeit auch mit seinen Interessen und Neigungen verbinden kann.
Ähnlich sieht es bei dem Personenkreis aus, der vielleicht schon etwas älter ist und eventuell schon eine Ausbildung, ein Studium oder ähnliches absolviert hat und sich nun aber beruflich neu orientieren muss oder will.
Ausbildung und Beruf
Die Gründe für einen beruflichen Neuanfang oder eine berufliche Umschulung können dabei recht unterschiedlich sein. Oft sind es gesundheitliche Gründe, die die Weiterführung des erlernten Berufes verhindern ( z.B. ein Arbeitsunfall, eine Verletzung in der Freizeit oder eine psychische Erkrankung).
Manchmal findet man aber auch erst nach einer gewissen Zeit im Beruf heraus, das der erlernte Beruf nicht optimal für einen ist und das die berufliche Tätigkeit nicht oder nicht mehr zu den persönlichen Interessen und Neigungen passt. Wenn es die Arbeitsmarktsituation hergibt, sollte man dann einen beruflichen Wechsel und eine berufliche Neuorientierung wagen und eine Berufsausbildung oder eine Weiterbildung in Angriff nehmen.
Man sollte jedoch auch bedenken, das eine Berufsausbildung im fortgeschrittenen Alter wesentlich schwerer fällt als mit jungen Jahren und auch einen Ausbildung-splatz zu finden ist nicht so einfach.
Einen neuen Beruf oder eine Ausbildung auch als Erwachsener auszuüben oder eine Ausbildung zu beginnen ist zwar nicht ungewöhnlich, später aber auch einen Arbeitsplatz zu finden und quasi im Erwachsenenalter als Berufanfänger zu gelten ist für viele Unternehmen oft ein Grund, bei der Einstellung von älteren Berufs-anfängern vorsichtiger zu sein.
|